Lerninhalte zum Ansehen und Herunterladen
Details
SAPIENS Modul 1, Teil 1:
Physikalische Grundlagen der Fernerkundung
Wie funktioniert eigentlich Fernerkundung mit Satelliten? Wie entstehen die riesigen Aufnahmen, die uns in vielen Kartenanwendungen begegnen? Das Modul liefert grundlegendes Wissen zu den Fernerkundungs-Technologien und klärt auf über elektromagnetisches Spektrum, räumliche Auflösung, Bandkombinationen und Indizes.
In diesem Wissensbaustein geht es um den Aufbau des elektromagnetischen Spektrums, aktive und passive Fernerkundung und verschiedene Arten der Auflösung in der Satellitenfernerkundung.
Forenbeiträge zu dieser Lerneinheit
Zurück
- Titel
- Modul 1.1 Satellitendaten kennenlernen – Basiswissen Fernerkundung
- Projekt
- SAPIENS
- Format
- Schulung
- Datum
- Sprache
- Schlagworte
- Optische Fernerkundung, Grundlagen, QGIS, Multispektral, Bandkombinationen, Indizes
Kontakt
Wir freuen uns über Anregungen und Austausch zur Fernerkundung.