Lerninhalte zum Ansehen und Herunterladen
Details
SAPIENS Modul 3, Teil 1:
Datenportale
Sich im Datendschungel der Satellitenmissionen zwischen verschiedensten Online-Plattformen, unzähligen Datensätzen und Fachausdrücken zurechtzufinden, kann zur Herausforderung werden. Wie findet man bloß die richtigen Daten? Wir zeigen interaktiv, wie es geht und worauf zu achten ist, stellen dabei zwei Datenportale näher vor, erklären Abkürzungen und Fremdwörter und laden gemeinsam Daten herunter. Obendrauf gibt es einen Crashkurs zum Weiternutzen der Daten in einem GIS.
In diesem Wissensbaustein geht es um Datenportale, wie sie funktionieren, wie man damit eine Suche nach Sentinel-2-Aufnahmen ausführt und welche Möglichkeiten es zur Online-Visualisierung gibt.
Forenbeiträge zu dieser Lerneinheit
Zurück- Titel
- Modul 3.1 Passende Satellitendaten finden – Basiswissen Datenportale
- Projekt
- SAPIENS
- Format
- Schulung
- Datum
- Sprache
- Schlagworte
- Optische Fernerkundung, QGIS, Multispektral, Index, NDVI, CODE-DE, Sentinel Hub EO Browser
Kontakt
Wir freuen uns über Anregungen und Austausch zur Fernerkundung.